Arbeit in den Ausschüssen

Arbeit in den Ausschüssen

In einigen Ausschüssen werden in regelmäßigen Abständen Informationen an unsere Bürger zusammengestellt, die an dieser Stelle gesammelt werden.

Umweltausschuss

Zu den Aufgaben zählen, wie der Name Umweltausschuss schon sagt, erstrangig Angelegenheiten, die sich mit der Umwelt in unserem Dorf befassen. Folgende Aufgaben sind hierbei zu erwähnen:

  • Mitwirkung bei der Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten, Naturschutzgebieten,
    Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen (Bauleitpläne).
  • Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Liether Moor.
  • Die Organisation der jährlich stattfindenden Gartenabfallabfuhr.
  • Jedes Jahr im November werden vom Umweltausschuss Blumenzwiebeln im Dorf gepflanzt, welche im Frühjahr für eine bunte Bankette an den Straßen unseres Dorfes sorgen.
  • Organisation der „Aktion Sauberes Schleswig-Holstein" für unsere Gemeinde. Bei dieser Aktion sammeln Vereine und Institutionen aus Klein Nordende im Frühjahr unter der Schirmherrschaft des NDR Müll im gesamten Klein Nordender Gemeindegebiet.
  • Der Umweltausschuss befasst sich aber auch mit aktuellen Themen, wie z. B. Streusalz/Winterdienst oder Hundekot auf Gehwegen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen an den Umweltausschuss haben, so schauen Sie doch einfach bei einer der Sitzungen vorbei. Die genauen Termine finden Sie auf dieser Website unter Kommunalpolitik - Ausschüsse, im Schaukasten am Gemeindezentrum, am Einkaufsladen in der Dorfstraße und am TTC an der B 431.

Der Umweltausschuss hat sich zum Ziel gesetzt, mehrmals im Jahr ein Informationsblatt mit dem Titel Umweltausschuss Aktuell herauszubringen.

Die bislang behandelten Themen sind:

Umweltausschuss - Lärmschutz

Umweltausschuss - Winterdienst

Umweltausschuss - Schmutzwasser  

Umweltausschuss - Richtig kompostieren  

UmweltausschussVerhaltensregeln in der Natur / Verhaltensregeln für Begegnungen mit Wölfen

Zurück