Der Schulverband Klein Nordende-Lieth
Die Gemeinde Klein Nordende und die Stadt Elmshorn bilden einen Zweckverband im Sinne des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit. Dieser Zweckverband führt den Namen Schulverband Klein Nordende-Lieth. Er hat seinen Sitz in Klein Nordende. Er darf Angestellte und Arbeiter beschäftigen. Das sind zur Zeit zwei Schulsekretärinnen, eine Schulsozialarbeiterin, einen Schulhausmeister und die Reinigungskräfte. Für das Schuljahr 2018/2019 dürfen wir uns über die Unterstützung von zwei Bundesfreiwilligdienstleistenden freuen. Das Verbandsgebiet umfasst den Gemeindebereich von Klein Nordende und den Teilbereich der Stadt Elmshorn südlich des Heidmühlenweges und westlich der Bundesbahn. Dabei ist Anträgen auf Einschulung in die Timm-Kröger-Schule grundsätzlich stattzugeben. In der Vergangenheit war jedoch fast immer der umgekehrte Fall die Regel.
Der Schulverband ist Träger der Grundschule Klein Nordende-Lieth für die Gemeinde Klein Nordende und der Stadt Elmshorn für den zuvor genannten Teilbereich. Organe des Zweckverbandes sind die Schulverbandsversammlung und der Schulverbandsvorsteher.
Die Schulverbandsversammlung besteht aus den Bürgermeistern der Verbandsmitglieder oder ihren Stellvertretern im Verhinderungsfall sowie weiteren von den Verbandsmitgliedern jeweils zu entsendenden 4 Vertretern der Gemeinde Klein Nordende und zwei Vertretern der Stadt Elmshorn.
Die Mitglieder der Schulverbandsversammlung sind:
- Michael Krohn (Schulverbandsvorsteher, CDU),
- Adolf Luitjens (Bürgermeister, WG),
- Arno Didjurgis (2. stellvertretender Schulverbandsvorsteher, WG),
- Peter Büll (SPD),
- Nikos Kuntz (Grüne),
- Dierk Moritz (als Stellvertreter für den Bürgermeister der Stadt Elmshorn und 1. stellvertretender Schulverbandsvorsteher, parteilos),
- Katharina Nassis-Klaus (SPD) und
- Immo Neufeldt (CDU).
Die Mitglieder der Schulverbandsversammlung sind ehrenamtlich tätig.
Der Zweckverband erhebt zur Deckung seines Finanzbedarfs von seinen Mitgliedern eine Umlage, soweit seine sonstigen Einnahmen nicht ausreichen. Danach trägt die Stadt Elmshorn je Schüler aus ihrem Verbandsgebiet in der Grundschule Kl. Nordende-Lieth 90 v.H. der Richtwerte für Schulkostenbeiträge der Grundschulen, die jeweils jährlich durch Runderlass des Landes festgesetzt werden.
Die Gemeinde Klein Nordende trägt die restlichen nicht gedeckten Kosten. Außerdem trägt die Gemeinde alle Kosten im investiven Bereich (dies sind in erster Linie Baukosten für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten).