Klein Nordende: Kirchenkonzert auch im Stream

KLEIN NORDENDE „Musik und Gute Worte“ heißt es am Sonnabend, 15. August, von 19 bis 21 Uhr in der Bugenhagenkirche in Klein Nordende. Dann musizieren „mit vier Händen und Füßen“ Isolde Kittel-Zerer und Wolfgang Zerer auf dem Cembalo und der Orgel.
Im Zwiegespräch an Cembalo und Orgel werden Werke des 17. bis 20. Jahrhunderts erklingen, unter anderen von Georg Friedrich Händel und Giovanni Gabrieli. Pastor Lars Därmann liest dazu sommerlich heitere Texte. Der Veranstalter, die Bugehagenkirche, lädt ein zu einem vergnüglichen Abend, wobei der Eintritt frei ist. Isolde Kittel- Zerer ist Kantorin der Bugenhagenkirche. Sie erhielt ihre Ausbildung unter anderem in Pforzheim.
Kirchenmusik studierte sie in Stuttgart und München. Das Konzertexamen für Orgel legte sie in Wien bei Michael Radulescu ab und war Preisträgerin der Orgelwettbewerbe Brügge (1985) und Innsbruck (1986). Konzerte führten sie nach China und Japan. Sie ist Organistin und Cemba- listin und war bislang solis- tisch und in Ensembles tätig. So war sie auch Mitglied der Hamburger Philharmoniker im Rahmen der Philharmonischen Kammerkonzerte. Den Chor „Fontana d' Israel” leitet Kittel-Zerer seit vielen Jahren.
Ihr Ehemann Wolfgang Zerer studierte in Wien Cembalo bei Gordon Murray, Orgel bei Michael Radulescu, Dirigieren bei Karl Österreicher und Kirchenmusik. Er ist Professor für Orgel an der Musikhochschule Hamburg. Er war Preisträger von Orgelwettbewerben in Brügge (1982) und Innsbruck (1983).
In der Kirche kann nur eine reduzierte Anzahl an Sitzplätzen angeboten werden. Es gibt die Möglichkeit, sich im Kirchenbüro unter Telefon (04121)93095 anzumelden. Das Konzert wird im Internet auch gestreamt. pwa