Unser Pressearchiv
Schnelles Netz für die Gemeinde
Start für Glasfaser-Ausbau in Klein Nordende

Von Peter Warncke
KLEIN NORDENDE Der Glasfaser-Ausbau des Zweckverbands Breitband Marsch und Geest (ZBMG) in Klein Nordende hat begonnen. Nachdem knapp 50 Prozent der Anwohner sich angemeldet haben, konnte der Startschuss in der Straße Am Redder mit den Tiefbau-Arbeiten gegeben werden. Bei der Begehung des Bauabschnitt haben sich die beiden stellvertretenden Bürgermeister Jens Jacobsen (Vorsitzender des Wegeausschuss) und Andreas Kamin (Vorsitzender des Bau- und Planungsausschuss) mit ZBMG-Geschäftsführerin Ines Nicolaisen getroffen, um vor Ort die Bautätigkeiten zu begutachten.
2016 war Klein Nordende dem Zweckverband, einem Zusammenschluss von 18 Gemeinden im Südwesten Schleswig-Holsteins, beigetreten. Nach mehreren Jahren der Planung erfolgt jetzt die Verlegung von Leerrohren durch die Firma Terrado Networks GmbH als Subunternehmer der Firma innogy SE für den ZBMG. Unmittelbar danach werden die Hausanschlüsse zu den Anliegern hergestellt, die einen Vertrag mit dem Netzbetreiber Wilhelm.Tel aus Norderstedt abgeschlossen haben.
Die Inbetriebnahme des Netzes soll bis Ende des Jahres 2020 abgeschlossen werden. Für die Anwohner entlang der Trasse ergeben sich während der Tiefbauarbeiten keinerlei Einschränkungen. Die Verlegung erfolgt entlang der Straßen Am Redder, Schulstraße, Lütten Kamp und Ziegeleiweg bis zum Bahnübergang Rotenlehm.
Ein zweiter Strang verzweigt Am Redder zur Dorfstraße und folgt dann den Straßen Sandhöhe, Bürgermeister- Diercks-Straße, Heideweg, Eichenallee und Eichenweg sowie im Liether Moor. Außerdem findet die Sanierung der Kanalleitungen für Schmutz- und Regenwasser in der Schulstraße statt. In mehreren Bauabschnitten muss die Straße zeitweilig komplett gesperrt werden. Neben den Anwohnern sind das Gemeindezentrum, die Grundschule und die Feuerwehrbetroffen. „Alle Anlieger werden rechtzeitig informiert“, versprechen Jens Jacobsen und Andreas Kamin. Beide hoffen, dass ein Großteil der Arbeiten in den Sommerferien stattfinden kann.