Unser Pressearchiv
"Aber bitte mit Sahne": Hommage an Udo Jürgens
(Klein Nordende/su) "Ich mache Musik in meiner Muttersprache, bekenne mich dazu und versuche, mit meinen Liedern etwas auszusagen", wird der 1934 geborene und 2014 verstorbene Schlagerstar Udo Jürgens zitiert.
Mit "Merci Cherie" gewann er im Jahr 1966 den Grand Prix Eurovision de la Chanson, seine Titel können ganze Generationen mitsingen: "Aber bitte mit Sahne", "Griechischer Wein", "Ich war noch niemals in New York" - um nur drei Hits zu nennen, ln ihrer Hommage widmet sich die Elmshomer Kulturpreisträgerin Anna Haentjens am Freitag, 18. Januar, ausführlich der Vita von Udo Jürgens. Zusammen mit Sven Seile am Klavier präsentiert sie nicht nur eine Auswahl an Liedern, sondern gibt mit biografischen Anmerkungen Einblicke in das Leben von Udo Jürgen Bockelmann.
Der Abend im Töverhuus, Dorfstraße in Klein Nordende, beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem im REWE-Markt in der Gemeinde oder bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn, Königstraße in Elmshorn.
Die Elmshomer Künstlerin Anna Haentjens präsentiert am Freitag eine Hommage an Udo Jürgens im Töverhuus in Klein Nordende.