Unser Pressearchiv
Gedenkfeier in kleinem Rahmen

KLEIN NORDENDE Es war nur ein ganz kleiner Kreis, der sich gestern anlässlich des Volkstrauertags zur Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Schulstraße in Klein Nordende traf. Aufgrund des Anstiegs der Corona-Zahlen durfte die Gemeinde nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt die Veranstaltung dieses Mal nicht öffentlich durchfuhren. Trotzdem wollten die Verantwortlichen die Kranzniederlegung nicht ausfallen lassen - denn es sei ein Gedenken, das uns mahne, bedrohliche Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen, Menschen zu achten und Frieden und Freiheit zu schützen.
„Heute begehen wir den Volkstrauertag, doch es wird anders sein als sonst. Doch das Erinnern ist wichtig“, mahnte Bürgermeister Adolf Luitjens in seiner Ansprache. Er berichtete zudem von der Veranstaltung im vorigen Jahr mit der Ausstellung der Geschichtswerkstatt, die die Schicksale der aus Klein Nordende stammenden Gefallenen des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet hatte. „Gerade deshalb bleibt der Volkstrauertag wichtig auch für diejenigen, die den Krieg selbst nicht miterlebt haben“, so Luitjens abschließend.
Auch Pastor Lars Därmann von der Bugenhagen-Kirche ergriff das Wort: „Wir gedenken der Toten, die durch Vertreibung und Flucht ihr Leben verloren, die Widerstand geleistet haben, und der Opfer der Kriege in der heutigen Zeit.“ Zum Abschluss sprachen die Anwesenden gemeinsam das Vater unser. pwa