Unser Pressearchiv
Kleine Drachenläufer in Klein Nordende

KLEIN NORDENDE Da staunten die Mitglieder des Ausschusses für Familien, Jugend und Schule nicht schlecht: Am Sonnabend kamen weit mehr als 150 Besucher zum Klein Nordender Drachenfest. Und das obwohl dieses Mal nur die Wiese an der Ecke Ziegeleiweg zur Verfügung gestellt werden konnte.
Trotzdem war die Stimmung gut unter den Besuchern. Sonne, blauer Himmel - was braucht ein Drachenfest mehr? Wind, aber der fehlte komplett. Dafür war beim diesjährigen Klein Nordender Drachenfest Laufen angesagt, um die Himmelsstürmer wenigstens für kurze Zeit in die Luft zu bekommen. Der Vorsitzende Michael Krohn sagte: „Obwohl wir in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie keinen Kaffee, Kuchen und Stockbrot anbieten konnten, freuen wir uns über die gute Resonanz.“ Auch dass die Kontaktdaten, die von Peter Büll und Ingeborg Pehrs und ihren Mitstreitern akribisch aufgenommen werden mussten, störte die Besucher nicht.
Dass bei schönem Wetter mit Sonnenschein der Wind fehlte, störte wenig, da stand der Klönschnack für viele im Mittelpunkt. Auch die siebenjährige Jana die mit ihrer Mutter Lilia Wischmann aus Klein Nordende Ort war, war wieder begeistert und flitzte über die Wiese, damit ihr Drachen trotz Windflaute steigen konnte. „Das bringt schon Spaß und ich bin schon das dritte Mal beim Drachenfest dabei“, so Jana die in die zweite Klasse geht. Auch Carsten Laue, der nur wenige Meter von der Wiese entfernt wohnt, freute sich besonders dass seine fünfjährige Tochter Ida so begeistert war vom Drachensteigen: „Wir kommen immer wieder gerne hierher und sind schon das dritte Mal hier.“
Aus Elmshorn kam Lars Bülhoff mit seinem vierjährigen Sohn Louis. Nachdem er selbst das Flugobjekt der Familie mit einem schnellen Lauf in die Luft brachte, sah sein Sohn aufmerksam zu. Danach übernahm Louis selbst das Kommando mit der Schnur in der Hand und machte es nicht schlechter als sein Vater, der anmerkte: „Schade, dass heute Flaute war, der Wetterbericht sagt für morgen auf jeden Fall mehr Wind voraus. Da werden wir wohl noch mal los müssen. pwa