Unser Pressearchiv
Home-Learning: Grundschule Klein Nordende gut gerüstet

KLEIN NORDENDE Für die Grundschule von Klein Nordende gibt es nach den Osterferien Home-Learning für die Schüler. Sie erhalten dann eine Serverplattform, die gerade eingerichtet wird.
Nachdem vor gut drei Wochen festgelegt wurde, dass Schüler nicht mehr zur Schule gehen dürfen, bekamen sie von ihren Lehrkräften am letzten Unterrichtstag beziehungsweise per E-Mail ihre Aufgaben, die bis zum Beginn der Ferien durchzuarbeiten waren.
Seitdem sind Schulleitung und Schulverband im ständigen Austausch, wie die Situation für häusliches Lernen verbessert werden könnte. Mit der Firma I-Serv, die im Zuge der Corona-Pandemie den Schulen einen virtuellen Server mit diversen Möglichkeiten für Informationsaustausch, Kommunikation und einem Speicherplatz für die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien kurzfristig und kostenlos zur Verfügung stellt, wurde für die Grundschule Klein Nordende-Lieth eine Lösung gefunden.
Wie Michael Krohn vom Schulverband mitteilt, sei der Server inzwischen aufgesetzt und eingerichtet, „nun erfolgt der Aufbau der Strukturen für unsere Schule und die Klassen durch die Lehrkräfte. Nach den Osterferien werden alle Schüler ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten.“
Damit steht in Klein Nordende nach den Ferien eine Ergänzung zum schulischen Unterricht zur Verfügung. „So sind wir gut aufgestellt, sollte es noch nicht wieder mit Unterricht in der Schule starten können“, betont Krohn.
Bis zu den Sommerferien könne das System I-Serv nun auf Herz und Nieren geprüft und bewertet werden. Diese Erfahrungen sollen dann im Rahmen des Medienentwicklungs-Konzeptes Beachtung finden.
Das Konzept stellt die Grundlage für die Digitalisierung an Schulen dar und ist die Voraussetzung für das Abrufen der Mittel aus dem Digitalpakt. pwa