Unser Pressearchiv
Klein, bunt, heiß begehrt
Viele Besucher beim Großtauschtag der Biefmarkensammler Elmshorn im Klein Nordender Gemeindezentrum

ELMSHORN/KLEIN NORDENDE Rege Geschäftigkeit prägte am gestrigen Sonntag für rund fünf Stunden das Geschehen im Gemeindezentrum an der Klein Nordender Schulstraße. Der Anlass: In den dortigen Räumlichkeiten wurde einmal mehr der Großtauschtag der Elmshomer Briefmarkensammler organisiert, der zweimal jährlich stattfindet und zu dem erneut zahlreiche Teilnehmer wie auch interessierte Besucher aus Nah und Fern kamen - so aus verschiedenen Teilen Schleswig-Holsteins, aus Hamburg und der Umgebung rund um die Krückaustadt.
Obwohl es allgemein heißt, dass das Briefmarkensammeln als Hobby immer mehr an Bedeutung verloren habe, zeigte sich bei den Anwesenden während dieser Veranstaltung eher das Gegenteil. An mehreren Tischen wurde mit größter Aufmerksamkeit und Engagement in diversen Beständen der Teilnehmer mit größter Leidenschaft gestöbert, dabei so manch ein rares Exemplar entdeckt und mit großer Sorgfalt betrachtet, gefachsimpelt und natürlich getauscht. Anhand diverser Ausgaben des bekannten Michel-Katalogs wurde dann das eine oder andere Fundstück in den Sucher genommen beziehungsweise in seinem Wert taxiert.

Außer Briefmarken unterschiedlichster Herkunft und Alter waren auch alte Briefe oder historische Postkarten bei den Sammlern begehrt, die darüber hinaus bei günstig angebotenen Kaffee und Kuchen auch reichlich die Gelegenheit zum geselligen Klönschnack nutzten. Nicht verwunderlich, den vielfach trifft man bei solch einem Tauschtag natürlich auch gut befreundete Sammlerkollegen, die man sonst nicht so häufig sieht. „Das ist teilweise wie ein Familientreffen, zu dem man alle Jahre mal zusammenkommt. Und zu erzählen hat man sich dann ja immer etwas“, erklärte Jürgen Reinstrom, Vorsitzender des Briefmarkensammler-Vereins Elmshorn, der bereits 1927 gegründet wurde. Und natürlich sind auch die jüngsten Tauscherfolge dann ein Thema. Beispielsweise bei Hans-Peter Bredmann aus Bordesholm. Der 58-jäh- rige Verwaltungsfachmann kam in Klein Nordende seinem persönlich gesteckten Sammlerziel einen Schritt näher. „Ich hatte mir vor ein paar Jahren vorgenommen, das Sammelgebiet Bundesrepublik Deutschland zu komplettieren. Aber da fehlt immer noch eine ganze Menge. Aber immerhin: Heute gelang es mir ein paar Lücken aus den 1980er-Jahren zu füllen - unter anderem mit einem postfrischen Block unserer Bundespräsidenten von 1982“, erklärte er.
Und Anja Strehlinski aus Bad Oldeslohe freute sich über mehrere Marken mit diversen Tiermotiven. „Ich sammle Briefmarken, egal welcher Herkunft, die mit besonders schönen Tierbildcrn versehen sind. Dabei vor allem mit Elefanten und Nashörnern“, so die 17-jährige Schülerin erfreut, die diesem Hobby mit großer Begeisterung schon seit Jahren nachgeht. Ein Hoffnungsschimmer, denn am Sammlernachwuchs mangelt es. Ulf Marek